Hygienekonzept des Taekwon Do Sportverein Castrop-Rauxel e.V.
Hygienemaßnahmen auf der Basis des Landessportbundes NRW und des DOSB
Algemeine Hygienemaßnahmen – Checkliste
Nutzung der Sporthalle
Der Verein gewährleistet, dass der Zutritt zur Sporthalle:
Trainingsbetrieb
Jeder Sportler muss folgende Vorraussetzungen erfüllen und dies vor Beginn der Trainingseinheit bestätigen
Durch Bildung von kleineren Gruppen beim Training, die im Optimalfall dann auch stets in der gleichen Zusammensetzung zusammenkommen, wird das Einhalten der Distanzregeln erleichtert und im Falle einer Ansteckungsgefahr ist nur eine kleinere Gruppe betroffen bzw. mit Quarantäne- Maßnahmen zu belegen.
Umkleide- und Duschkabinen dürfen nicht benutzt werden (alle Sportler kommen und gehen im Sportanzug oder Dobok).
Zwischen den Trainingseinheiten sollte eine Pause von mindestens 10 Minuten vorgesehen werden, um ggf. Hygienemaßnahmen durchzuführen und/oder die Trainingshalle zu lüften.
Die Trainer/innen führen eine Anwesenheitsliste, so dass mögliche Infektionsketten zurückverfolgt werden können.
Trainer/innen desinfizieren vor und nach der Nutzung sämtliche bereitgestellte Sportgeräte (Pratzen usw.). Materialien die nicht desinfiziert werden können, dürfen nicht genutzt werden.
Wenn Sportler eigene Materialien (z.b. Boxhandschuhe, Springseile usw.) mitbringen, sind sie selbst für die Desinfektion verantwortlich. Eine Weitergabe an andere Sportler ist nicht erlaubt.
Die Trainer/innen gewährleisten, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern während des Trainings eingehalten wird.
Sämtliche Körperkontakte müssen vor, während und nach dem Training unterbleiben. Dazu zählen auch sportbezogene Hilfestellungen sowie Partnerübungen.
Hinweis: Die obenstehenden Hinweise sind ausschließlich als Empfehlung zu verstehen. Die rechtliche Grundlage bildet die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.
|